Soziales

Befesa bietet eine angemessene Entlohnung, entwickelt eine gesunde, engagierte, sichere und vielfältige Belegschaft auf der ganzen Welt und stellt Mitarbeiter aus den lokalen Gemeinschaften ein.

Bei Befesa sind die Mitarbeiter für das Tagesgeschäft unerlässlich und tragen wesentlich zur strategischen Entwicklung und zum langfristigen Erfolg des Unternehmens bei.

Durch seine engagierte Abteilung für soziale Unternehmensverantwortung (CSR) geht das Engagement von Befesa über die Unterstützung seiner Mitarbeiter hinaus. Durch Investitionen in seine Mitarbeiter und die Gemeinden in seiner Umgebung strebt das Unternehmen eine nachhaltige Zukunft an, in der die soziale Verantwortung im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht.

Vielfalt

Bei Befesa ist die Politik der Vielfalt, Gleichberechtigung und Einbeziehung (Diversity, Equity, and Inclusion - DEI) in alle Prozesse der Personalabteilung eingebettet, von der Einstellung und Auswahl bis hin zur Schulung und Karriereentwicklung. Auf der Grundlage dieser Politik ist das Unternehmen bestrebt, ein integratives und gerechtes Arbeitsumfeld zu fördern, in dem jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, sich zu entwickeln.

Der Arbeitsplatz von Befesa zelebriert die Vielfalt, sorgt für Gleichberechtigung durch Chancengleichheit und fördert die Eingliederung durch die Förderung von Zusammenarbeit und Beteiligung. Diese Grundwerte, die in der DEI-Politik dargelegt sind, bilden die Grundlage für ein respektvolles, gedeihliches und leistungsfähiges Arbeitsumfeld, in dem Unterschiede geschätzt werden und alle Mitarbeiter erfolgreich sein können.

Diversität nach Funktion und Geschlecht

Dieses Diagramm zeigt einen Vergleich der Geschlechtervielfalt in den einzelnen Abteilungen sowie einen Vergleich zwischen den letzten beiden Jahren.

Diversität nach Alter

Dieses Diagramm zeigt einen Vergleich der Altersvielfalt sowie einen Vergleich zwischen den letzten beiden Jahren.

;

Wir laden Sie ein, sich den Film "Life at Befesa" anzusehen, der Ihnen einen Einblick in den Arbeitsalltag des Unternehmens gibt. Die Mitarbeiter von Befesa berichten über ihre Erfahrungen und heben die lebendige Arbeitskultur, den Gemeinschaftssinn und das starke Engagement für Vielfalt und Integration hervor. Dieses Video bietet einen inspirierenden Einblick in das, was Befesa zu einem wirklich außergewöhnlichen Ort zum Arbeiten und Wachsen macht. Viel Spaß!

Menschenrechte

Befesa erkennt die Rechte aller Beteiligten an und hält sich an die universellen Grundsätze der Menschenrechte und Arbeitspraktiken weltweit, einschließlich der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UDHR).

Der Verhaltenskodex von Befesa gilt für alle Mitarbeiter, die verpflichtet sind, unterschiedliche Werte zu akzeptieren und zu respektieren und den Charakter und die Individualität der anderen zu achten. Die Mitarbeiter müssen das Recht auf Privatsphäre und Menschenwürde achten und sicherstellen, dass sie jegliche Verletzung der Menschenrechte vermeiden. Dazu gehört unter anderem die Achtung von Unterschieden in Bezug auf ethnische Herkunft, Kultur, Religion, Alter, Behinderung, Ethnie, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Weltanschauung, Hautfarbe, Geschlechtsidentität, politische Meinung, nationale Herkunft oder sozialen Hintergrund. Diese Grundsätze sind von grundlegender Bedeutung für die Organisation und werden im gesamten Unternehmen vertreten, um die Verpflichtung zur Schaffung eines integrativen, respektvollen und gerechten Arbeitsumfelds zu unterstreichen.

Befesa hat auf seiner Website einen Whistleblowing-Kanal eingerichtet, der allen Mitarbeitern und externen Dritten rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Die Politik von Befesa basiert auf den Grundsätzen der Compliance sowie der Integrität und Transparenz und soll gewährleisten, dass alle Mitarbeiter und Lieferanten über die Menschenrechte informiert sind und diese strikt einhalten.

Gemeinschaften und Gesellschaft

Durch zahlreiche CSR-Initiativen engagiert sich Befesa aktiv in den lokalen Gemeinden und ermutigt seine Mitarbeiter zur Teilnahme an Wohltätigkeitsveranstaltungen. Diese Bemühungen kommen nicht nur der Gemeinschaft zugute, sondern fördern auch eine stärkere soziale Bindung innerhalb des Unternehmens.

Initiativen mit sozialer Wirkung

Wettbewerb für Wohltätigkeitsprojekte

Der Wohltätigkeitswettbewerb wird seit 2018 jedes Jahr veranstaltet. Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, sinnvolle Projekte von Nichtregierungsorganisationen vorzuschlagen, die darauf abzielen, soziale Ursachen zu unterstützen und einen positiven Einfluss auf die Gemeinden zu haben, in denen das Unternehmen tätig ist. Die Teilnehmer können Projektideen einreichen, über die dann abgestimmt wird, um die Initiativen mit der größten Resonanz zu ermitteln. Die Projekte, die die meisten Stimmen erhalten, werden vom Unternehmen mit großzügigen Beiträgen bedacht, so dass die Organisationen in die Lage versetzt werden, ihre Ziele zu verwirklichen und einen dauerhaften positiven Wandel in diesen Gemeinschaften herbeizuführen. Weitere Informationen über diese Initiative finden Sie unter Cátedra de Autismo - Sevilla

Lehrstuhl für Autismus an der Universität von Sevilla

Viele der Initiativen sind auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ausgerichtet. Ein wichtiges Beispiel ist das Sponsoring des Lehrstuhls für Autismus an der Universität von Sevilla durch Befesa. Diese Initiative zielt darauf ab, Bildung und interdisziplinäre Forschung im Zusammenhang mit Autismus-Spektrum-Störungen zu fördern, mit dem Ziel, das Verständnis zu verbessern und bessere Unterstützungssysteme für Menschen mit Autismus zu entwickeln.

Befesa rennt! Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run ist ein weltweiter Lauf mit einer einzigartigen Besonderheit: Anstelle einer Ziellinie werden die Teilnehmer von einem "Catcher Car" verfolgt, das sich nach dem Start in Bewegung setzt. Das Auto wird allmählich schneller, und das Rennen eines jeden Läufers endet, sobald er überholt wird. Dieses Format ermöglicht es Menschen aller Fitnessstufen, teilzunehmen und so weit zu kommen, wie sie können.

Alle Startgelder und Spenden gehen direkt an die Rückenmarksforschung durch die Wings for Life Foundation und machen die Veranstaltung zu einer wichtigen Spendenaktion für die Suche nach einer Heilung für Rückenmarksverletzungen. Mitarbeiter und ihre Familien sind eingeladen, sich dem Team anzuschließen. Befesa übernimmt die Anmeldegebühr für Familienmitglieder und erhöht seine Spende von 1 € auf 5 € für jeden gelaufenen oder gegangenen Kilometer.

Arbeitsbedingungen

Befesa hat sich verpflichtet, faire und integrative Arbeitsbedingungen zu fördern und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter mit Respekt und Würde behandelt werden. Das Unternehmen erkennt das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften der Länder, in denen es tätig ist, uneingeschränkt an und wahrt es.
Befesa legt Wert auf einen offenen Dialog zwischen Mitarbeitern und Management und unterstützt transparente und konstruktive Arbeitsbeziehungen. Gegenwärtig sind fast 80 % der Befesa-Beschäftigten durch einen Tarifvertrag abgedeckt, der dazu beiträgt, faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und eine gerechte Behandlung am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretern und Gewerkschaften ist Befesa bestrebt, ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Arbeitsplatzsicherheit, berufliche Entwicklung und Wohlbefinden fördert.

Befesa setzt sich sehr für das Wohlergehen seiner Mitarbeiter ein und betrachtet Gesundheit und Sicherheit als einen der wichtigsten Werte.

Förderung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz und Durchführung von Sensibilisierungskampagnen, die sich auf Stressmanagement und körperliche Aktivität konzentrieren. Die Programme von Befesa sollen sicherstellen, dass die Mitarbeiter in einem sicheren Umfeld arbeiten und gleichzeitig Zugang zu Ressourcen und Unterstützung haben, um ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben zu führen. Durch die Förderung dieser Kultur wollen wir die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, Stress am Arbeitsplatz reduzieren und die allgemeine Gesundheit fördern.

Initiativen zum Wohlbefinden

Weltgesundheitstag

Am Weltgesundheitstag hat sich Befesa der WHO-Kampagne "Gesundheit für alle" angeschlossen. Diese Initiative erinnerte die Mitarbeiter daran, wie wichtig es ist, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen. Jeder Mitarbeiter erhielt einen Anti-Stress-Ball, der ihn daran erinnerte, für sich selbst zu sorgen, sich ausgewogen zu ernähren, ausreichend zu schlafen, sich auf die geistige Gesundheit zu konzentrieren und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu pflegen.

Befesa Step Challenge - Gemeinsam bewegen für das Wohlbefinden

Die Befesa on the Move Challenge ist ein einmonatiger Schrittzähler-Wettbewerb, der einen gesunden Lebensstil fördern, den Teamgeist stärken und soziale Zwecke unterstützen soll.

Die Mitarbeiter von Befesa sind aufgefordert, so viel wie möglich zu Fuß zu gehen, mit dem Ziel, "Step Masters" zu werden. Um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, werden die Unternehmen nach der durchschnittlichen Anzahl der Schritte pro Teilnehmer gereiht - jeder Schritt zählt also, unabhängig von der Unternehmensgröße.

In den letzten Jahren haben mehr als 500 Kollegen teilgenommen, die zusammen das Äquivalent von fast zwei Runden um den Globus gelaufen sind.

Das siegreiche Unternehmen hat nicht nur das Recht zu prahlen: Es spendet an eine örtliche NRO und genießt ein gesundes Teamfrühstück. Die zweit- und drittplatzierten Teams werden ebenfalls mit einem gesunden Frühstück für alle Teilnehmer an ihrem Standort belohnt. Darüber hinaus erhalten die zehn Erstplatzierten einen Sportrucksack als Dankeschön.

Bei Befesa setzen wir uns gemeinsam für das Wohlbefinden ein.

Karriere bei Befesa

Die Mitarbeiter sind ein Schlüsselfaktor für den täglichen Betrieb von Befesa sowie für die strategische Entwicklung und die Zukunft des Unternehmens.

Mehr erfahren